Hallo zusammen,
Wir fertigen seit ca. 8 Monaten ein Display aus PA 12 (Grillamid TR XE 4139 grey 9550). Der Anlauf war etwas schwierig, aber die letzten Fertigungen liefen ohne nennenswerte Probleme.
Bei der aktuellen Fertigung ist 1 Nest mit Schlieren ausgefallen (Fehlerbild s.u.). Ich würde diese Schliere als "Luftschliere" einordnen.
Wir haben darauf hin die Anschnitte und den Angusskanal auf Beschädigungen geprüft, hier war jedoch nichts zu finden.
Da wir im Anlauf ein ähnliches Problem hatten, wurde die RSP geprüft, auch diese ist i.O.
Eine Heisskanalreinigung war ebenfalls erfolglos.
Die Ausrichtung der Düse zum WZ ist i.O, ebenso das Verhältnis zwischen Düsenbohrung (6mm) und Heisskanalbohrung (8mm).
Eine andere Materialcharge zeigte das gleiche Fehlerbild.
Das Material weist eine, gemessene, Restfeuchte von 0,07% auf.
Ich möchte ungern in den Parametern rumstellen, da diese ja bereits ohne Probleme, reproduzierbar, gelaufen haben und auch nur 1 von 2 Nestern betroffen ist.
Hat jemand eine Idee dazu? Einstelldaten kann ich ggf. noch posten.
Vielen Dank schon mal.
mfg Daniel
Wir fertigen seit ca. 8 Monaten ein Display aus PA 12 (Grillamid TR XE 4139 grey 9550). Der Anlauf war etwas schwierig, aber die letzten Fertigungen liefen ohne nennenswerte Probleme.
Bei der aktuellen Fertigung ist 1 Nest mit Schlieren ausgefallen (Fehlerbild s.u.). Ich würde diese Schliere als "Luftschliere" einordnen.
Wir haben darauf hin die Anschnitte und den Angusskanal auf Beschädigungen geprüft, hier war jedoch nichts zu finden.
Da wir im Anlauf ein ähnliches Problem hatten, wurde die RSP geprüft, auch diese ist i.O.
Eine Heisskanalreinigung war ebenfalls erfolglos.
Die Ausrichtung der Düse zum WZ ist i.O, ebenso das Verhältnis zwischen Düsenbohrung (6mm) und Heisskanalbohrung (8mm).
Eine andere Materialcharge zeigte das gleiche Fehlerbild.
Das Material weist eine, gemessene, Restfeuchte von 0,07% auf.
Ich möchte ungern in den Parametern rumstellen, da diese ja bereits ohne Probleme, reproduzierbar, gelaufen haben und auch nur 1 von 2 Nestern betroffen ist.
Hat jemand eine Idee dazu? Einstelldaten kann ich ggf. noch posten.
Vielen Dank schon mal.
mfg Daniel