Hallo,
wir haben nach reichlich 4 Jahren an unserer Demag (840er Einspritzeinheit) den Sperring und den Druckring erneuert.
Die Schnecke zeigt in der Meteringzone einen Verschleiß, der fast wie eine Erosivstruktur aussieht. Dieses Verschleißbild kenne ich eigentlich nur von Demag, bei Arburg ist es mir noch nicht aufgefallen.
Dort bleibt natürlich Material hängen und vercrackt im Laufe der Zeit - helle Farben (wir fahren dort meistens schwarz) werden dann natürlich zum Glücksspiel.
Hauptsächlich haben wir dort PA6.6 A 2035/109 (35%GF) verarbeitet, aber auch POM Natur.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie dieser Verschleiß entstehen könnte ?
wir haben nach reichlich 4 Jahren an unserer Demag (840er Einspritzeinheit) den Sperring und den Druckring erneuert.
Die Schnecke zeigt in der Meteringzone einen Verschleiß, der fast wie eine Erosivstruktur aussieht. Dieses Verschleißbild kenne ich eigentlich nur von Demag, bei Arburg ist es mir noch nicht aufgefallen.
Dort bleibt natürlich Material hängen und vercrackt im Laufe der Zeit - helle Farben (wir fahren dort meistens schwarz) werden dann natürlich zum Glücksspiel.
Hauptsächlich haben wir dort PA6.6 A 2035/109 (35%GF) verarbeitet, aber auch POM Natur.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie dieser Verschleiß entstehen könnte ?