Hallo Leute,
befasse mich seid ca 3Monate jetzt mit schnelleres Abkühlen von POM Kunststoff Zahnräder, und finde dabei keine Lösung. Es geht nur das man nach dem Rüsten nicht so lange warten muß bis man die Teile Messen muß um auf eine Freigabe zu warten. Wir warten ca 90 Minuten bis die Teile abkühlen um sie zu Messen und das ist zuviel. Ich brauche keine Lösung für die laufende Produktion, da die Teile nicht weiter verarbeitet werden, sonder nur nach dem Rüsten die Wartezeit zu verkürzen. Habe diverse Test schon gemacht und bin bei ca 35 Minuten runter gekommen. Im Wasser abzuschrecken ist leider keine Lösung, da die Zahnräder in der QS mit einer Schnecke abgewältzt werden und wenn da ein Tropfen Wasser drauf bleibt rostet sie ( Kostenpunkt 2000 Euro ). Mir ist bewusst das Spannungen enstehen bei schnelles Abschrecken, ist für die Freigabe nicht relevant. Wir wälzen in der QS die Teile ab also Rundlauf ist wichtig sowie Durchmesser und Höhenmaß.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
MFG Janni
befasse mich seid ca 3Monate jetzt mit schnelleres Abkühlen von POM Kunststoff Zahnräder, und finde dabei keine Lösung. Es geht nur das man nach dem Rüsten nicht so lange warten muß bis man die Teile Messen muß um auf eine Freigabe zu warten. Wir warten ca 90 Minuten bis die Teile abkühlen um sie zu Messen und das ist zuviel. Ich brauche keine Lösung für die laufende Produktion, da die Teile nicht weiter verarbeitet werden, sonder nur nach dem Rüsten die Wartezeit zu verkürzen. Habe diverse Test schon gemacht und bin bei ca 35 Minuten runter gekommen. Im Wasser abzuschrecken ist leider keine Lösung, da die Zahnräder in der QS mit einer Schnecke abgewältzt werden und wenn da ein Tropfen Wasser drauf bleibt rostet sie ( Kostenpunkt 2000 Euro ). Mir ist bewusst das Spannungen enstehen bei schnelles Abschrecken, ist für die Freigabe nicht relevant. Wir wälzen in der QS die Teile ab also Rundlauf ist wichtig sowie Durchmesser und Höhenmaß.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
MFG Janni