Hallo Leute,
ich habe einige Schwierigkeiten bei der Handhabung der neuen Norm. Kann mir jemand erklären wie zum Beispiel Radien, Winkelangaben und Fasen in der Praxis toleriert werden. Aus der DIN habe ich kaum etwas dazu heraus gelesen. Bei Radien soll min. ein Viertelbogen messbar sein und die Toleranz nach ermessen festgelegt werden.
Gruß Spion
ich habe einige Schwierigkeiten bei der Handhabung der neuen Norm. Kann mir jemand erklären wie zum Beispiel Radien, Winkelangaben und Fasen in der Praxis toleriert werden. Aus der DIN habe ich kaum etwas dazu heraus gelesen. Bei Radien soll min. ein Viertelbogen messbar sein und die Toleranz nach ermessen festgelegt werden.
- Ist das so richtig verstanden?
- Wie ist es aber bei Winkelangaben und Fasen?
- Wozu brauche ich Dp (weiteste Entfernung im Raum)? Wenn ich ein Maß für relevant halte, trage ich es in die Zeichnung ein.
- Wie verstehe ich die ø Tolerierung, nach Tabelle 2 oder Tab.9 ?
Gruß Spion