Recent Activities
-
Tino
Replied to the thread Praktische Prüfung Verfahrensmechaniker.PostFinde ich immer schade, wäre echt schön zu wissen was die Probleme waren...
Aber bei 94% waren es wohl eh nur Kleinigkeiten.... -
versus_versace
Reaction (Post)Nein, leider nicht.
Könnte mir aber vorstellen, dass es z.B. Punkte gekostet hat, weil ich bei laufendem Motor ins Werkzeug gegriffen habe. -
Dudi
Replied to the thread Praktische Prüfung Verfahrensmechaniker.PostNein, leider nicht.
Könnte mir aber vorstellen, dass es z.B. Punkte gekostet hat, weil ich bei laufendem Motor ins Werkzeug gegriffen habe. -
Tino
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
Tino
Replied to the thread Praktische Prüfung Verfahrensmechaniker.PostRespekt, hast du auch Erfahren was hättest du besser machen können? -
Behrens
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
versus_versace
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
versus_versace
Reaction (Post)Moin,
hast du eine interne HK-Regelung oder eine externe?
Bei Maschinen mit Multilift passt sich der Regler mit jedem Ausschalten Neu an. Man sagt, um eine möglichst genaue Regelung zu bekommen, muss das Delta zwischen Soll und Isttemperatur mindestens… -
03 1010
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
1u21
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
HONY
Reaction (Post)(Quote from Tino)
94% -
Dudi
Replied to the thread Praktische Prüfung Verfahrensmechaniker.Post(Quote from Tino)
94% -
03 1010
Reaction (Post)Moin,
hast du eine interne HK-Regelung oder eine externe?
Bei Maschinen mit Multilift passt sich der Regler mit jedem Ausschalten Neu an. Man sagt, um eine möglichst genaue Regelung zu bekommen, muss das Delta zwischen Soll und Isttemperatur mindestens… -
THOR
Replied to the thread Schwankende Düsenspitze am Heißkanal nach Notaus.PostMoin,
hast du eine interne HK-Regelung oder eine externe?
Bei Maschinen mit Multilift passt sich der Regler mit jedem Ausschalten Neu an. Man sagt, um eine möglichst genaue Regelung zu bekommen, muss das Delta zwischen Soll und Isttemperatur mindestens… -
versus_versace
Reaction (Post)Wie schon oben gesagt, arbeiten viele Regler mit einer Selbstoptimierung. Ziel ist es dabei, dass der Regler sich Parameter für die Heiz- und die Nichtheizzeit bzw. Kühlzeiten erarbeitet, intern abspeichert. Bei gleichbleibender Solltemperatur und… -
03 1010
Reaction (Post)Wie schon oben gesagt, arbeiten viele Regler mit einer Selbstoptimierung. Ziel ist es dabei, dass der Regler sich Parameter für die Heiz- und die Nichtheizzeit bzw. Kühlzeiten erarbeitet, intern abspeichert. Bei gleichbleibender Solltemperatur und… -
03 1010
Replied to the thread Anzugsdrehmoment von Schrauben in Temperierten Werkzeugen.Post(Quote from Reiner)
Jain, natürlich ist das - wenn der Einrichter kein "Ochse" ist, kein Zuschlagen, da man die Werkzeuge langsam und mit Sicherungskraft zufährt.
Aber: Wenn du anschließend Schließkraft aufbaust, werden die Formhälften mit hoher… -
1u21
Reaction (Post)Wie schon oben gesagt, arbeiten viele Regler mit einer Selbstoptimierung. Ziel ist es dabei, dass der Regler sich Parameter für die Heiz- und die Nichtheizzeit bzw. Kühlzeiten erarbeitet, intern abspeichert. Bei gleichbleibender Solltemperatur und… -
petersj
Replied to the thread Schwankende Düsenspitze am Heißkanal nach Notaus.PostWie schon oben gesagt, arbeiten viele Regler mit einer Selbstoptimierung. Ziel ist es dabei, dass der Regler sich Parameter für die Heiz- und die Nichtheizzeit bzw. Kühlzeiten erarbeitet, intern abspeichert. Bei gleichbleibender Solltemperatur und… -
Projekty
ThreadHallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand zu folgender Problematik eine Hilfestellung geben.
An welcher Stelle in der Zuschlagskalkulation fließt bei euch die erwartete OEE oder Erfahrungswerte bezüglich "technischem Ausschuss" ein?
In vielen…