Hallo zusammen und frohes neues Jahr,
Ich habe mal wieder ein Problem an einer Kraus Maffei Maschine mit MC6 Steuerung.
Und zwar habe ich heute ein Werkzeug gemustert, das wir sonst auf einer anderen KM MC4 fahren. Der Schneckendurchmesser ist bei beiden Maschinen identisch (30mm).
Auf der MC6 habe ich das Problem das mir immer Material ins Werkzeug nachläuft.
Das Werkzeug ist mit einem Heißkanal mit offener Torpedodüse(
) ausgestattet.
Erst durch ca 3mal höhere Dekompression als auf der "alten" Maschine läuft nichts mehr nach, allerdings habe ich dann andere Probleme im Prozess und ist somit nicht wirklich eine Option. Der Unterschied zur alten Maschine (außer die neue Steuerung) ist ein Nadelverschlusssystem am Zylinder. Diesen dürfen wir allerdings bei POM nicht benutzen.
Bei einem Dosierweg von 45mm komme ich mit 4mm Dekompression auf der alten Maschine hin. Auf der neuen muss ich 12mm Entlasten um das nachlaufen zu verhindern.
Änderungen der Düsen und HK Temperaturen haben keinen Erfolg gebracht.
Staudruck sowie Masse- und Werkzeugtemperaturen sind auf beiden Maschinen identisch.
Hat jemand eine Idee womit dieser Unterschied Zusammenhängen könnte?
LG