Hallo zusammen,
wir haben momentan ein Folgewerkzeug für ein 2-farbiges Bauteil aus POM in der Pipeline.
Es handelt sich um ein 2+2-fach Werkzeug, jeweils 2x rechtes und 2x linkes Bauteil. Der Farbverlauf muss innerhalb eines bestimmten Bereiches sein, welcher bei ca. 2/3 der Bauteillänge liegt.
Aktuell haben wir 4 offene Düsen und 4 pneumatische Nadelverschlussdüsen, bei denen die Nadeln jedoch nicht einzeln gesteuert werden können.
Dementsprechend schwierig/langwierig ist es den Farbverlauf bei Abweichungen einzustellen. Dies geschieht zur Zeit über die Düsentemperaturen, welche in einer Spanne von 180 - 270° liegen...
Für das Neuwerkzeug ist innerhalb des Teams beschlossen worden, dass jede Nadelverschlussdüse einzeln steuerbar sein soll.
Nun hat der Werkzeugmacher den Vorschlag mit 4 hydraulischen Verschlussdüsen gemacht, jedoch müssten dafür an der Maschine zwei zusätzliche Kernzüge nachgerüstet werden.
Ich selber hatte eher eine Lösung mit elektrischen Verschlussdüsen im Sinn, auch im Hinblick auf die Gefahr von Ölaustritt usw.
Laut Werkzeugmacher sind diese aber wesentlich größer als die hydraulischen und er hätte angeblich keinen Platz dafür.
Über Erfahrungswerte mit elektrischen Verschlussdüsen wäre ich sehr dankbar 