[...]
Meine "Standarddüse" von Boy wird 35mm Radius bei 30mm Durchmesser haben, als Angussbuchse würde sich also wohl eine mit 40mm Radius anbieten?
Ich habe hier im Forum schon etwas über die doch starken Scherkräfte bei zu kleinen Angusskanälen gelesen. Vermutlich ist es optimal, wenn der Durchmesser der Düsenbohrung (bei mir werden es 2,5mm sein) dem Eingangsquerschnitt der Angussbuchse entspricht, man also auch hier 2,5mm wählen sollte. So korrekt?
Weiter habe ich gelesen, dass die Kanäle, durch die der Kunststoff in die Kavitäten gelangt, möglichst abgerundet mit "weichen Übergängen" gearbeitet sein sollen, um den Strömungswiderstand und die Scherung so gering wie möglich zu halten (laminare Strömung?).
Eine Frage wäre nun: Ist es problematisch, wenn der Angussbuchsenkanal einen größeren Durchmesser hat? Man hätte ja dann eine scharfe Durchmesseränderung. Wird das bzgl. Turbulenzen im Material eventuell problematisch?
Nun Fragen zu den gefundenen Angeboten für solche Düsen:
1.) Für das zu spritzende Werkstück werden oft Entformungsschrägen von 2-3° empfohlen. Warum ist das beim Anguss nicht so? Dort finde ich maximal 1,5°, oft sogar nur 0,5° für den Stangenanguss. besteht dann nicht die Gefahr, dass das Teil auf der DS stecken bleibt?
2.) Wie wird die Angussbuchse im Werkzeug verankert? Auf den Schnittzeichnungen ist dort leider nichts zu sehen. Presst man die einfach in die DS-Formplatte ein? Die oft zu findenden kleinen radialen und achsialen Bohrungen zur Verstiftung(?) und die Übermaßtoleranzen des in der Formplatte steckenden Teils (k6) scheinen das zu bestätigen.
3.) Alle Angussbuchsen, die ich gesehen habe, haben einen deutlichen Radius in der Kehle (R3 oder ähnlich). Wofür ist der notwendig?
Eine Frage noch bzgl. der Positionen von Angussöffnung und Düse.
Ich habe hier im Forum mehrfach von der notwendigen genauen Ausrichtung von Düse und Anguss zueinander gelesen, auch von dem "Papiertrick", mit dem man prüfen kann, ob die beiden fluchten.
Ist es nicht so, dass der Zentrierring auf der Düsenseite dafür sorgen soll, dass die Angussöffnung automatisch exakt fluchtet?
Soweit erstmal die Fragen zum Wochenende 