Hallo zusammen,
kurze Erfahrungswerte meinerseits:
- Im Zuge einer Tagung wurde eine Präsentation gezeigt, bei der ein Hersteller von Fensterprofilen diese mehrmals rezykliert (10 mal) und erneute Profile gefertigt hat. Aussage damals war, dass die Mechanik identisch zum ersten Profil wäre und die Verarbeitung sogar besser werden würden über die Zyklen.
- Wir selbst haben schon intern Versuche gefahren (Mahlgut = 0% vs. 50% vs. 100%) und die Mechanik wird natürlich beeinflusst. Die Frage ist immer wie stark (Abhängig von den Prozessparametern des Rezyklats; Häufigkeit der Rezyklierung; etc.) und was kann der Artikel vertragen. So gehen z.B. Abriebswerte nach oben, Zugfestigkeiten nach unten, Dehnungen nach oben, etc. jedoch alles - außer unserer Sicht - in einem vertretbaren Rahmen (für unsere Applikationen).
Grüße,
Seb