Wir haben hochpigmerntierte ASA Materialien mit denen wir gerne unsere Produkte spritzen wollen. Dass wir immer eine Front aus Gasen, Liquiden, etc.pp vor uns herschieben ist klar. Nur frage ich mich auch in welchem Umfang diese Anhäufungen schon beim Dosieren entstehen und ich zumindest dort mit einer Entgasung oder tricky Einstellparametern etwas bewirken kann um dem optisch Unansehlichen entegenwirken zu können. Anders anspritzen geht aus designtechnischen Gründen nicht und steht auch nicht zur Debatte!
Haut mal raus wie Ihr vorgehen würdet um das Phänomen zumindest zu mildern.
Fließlinien hochpigmentierter Teile
-
-
Streetforce
Changed the title of the thread from “Fließliien hochpgmentierter Teile” to “Fließlinien hochpigmentierter Teile”. -
Verwendet ihr
- Mischfilter?
- Heißkanal?
- Direktanspritzung?
Ansonsten mal versuchen, den Entgasungsprozess beim Plastifizieren optimieren.
-
Es gibt auch fließlinienoptimierte Compounds. Bitte anfragen bei http://www.mocom.eu .
-
Verwendet ihr
- Mischfilter?
- Heißkanal?
- Direktanspritzung?
Ansonsten mal versuchen, den Entgasungsprozess beim Plastifizieren optimieren.
Keine Mischfilter. Material kommt fertig eingefärbt vom Compunder. Teilweise Heisskanal mit Angussunterverteiler für zwei Teile oder Kaltkanal mit s-förmigen Anguss balanciert.
Keine Direktanspritzung.
Stellt sich nur die Frage was ich beim Plastifizieren noch ändern könnte um eine Verbesserung herbeizuführen.
Und wir saugen mittels Vakuumpumpe hinter unseren Entlüftungen aktiv ab. -
Stellt sich nur die Frage was ich beim Plastifizieren noch ändern könnte um eine Verbesserung herbeizuführen.
Dieses ist eines der wichtigsten Themen (findet man nicht im Lehrbuch) bei meinem Seminar .... Ich stelle nämlich immer wieder fest, dass das "Aufbereiten des Materials im Zylinder" stiefmütterlich behandelt wird!
-
Habt ihr im Spritzkuchen auch farbschlieren drin oder nur an den Fließfronten im Werkzeug/am Formteil?
Gibt natürlich auch "biestige" Pigmente, die z.B. blättchenförmig sind, die sich an Fließfronten immer hochkant (parallel zur außenlinie der Fließfront) stellen und du so immer einen Farbunterschied hast
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!