Reinigung der Werkzeuge im Serienbetrieb (Duroplast Spritzguss)

  • Hallo zusammen,


    ich bin aktuell dabei eine Reinigungstechnologie zum Reinigen von Duroplast Werkzeugen während des Serienbetriebs zu suchen. Wir verarbeiten ein spezielles EP-Material welches eine sehr hohe "Anhaft-Eigenschaft" besitzt. Aktuell fahren wir Versuche mit Messingbürsten, sind jedoch noch nicht glücklich damit. Geplant ist es im Serienbetrieb die Reinigung von einem Handling durchführen zu lassen. Lieber wäre es uns jedoch, wenn es eine Art Reinigungsstation gäbe, die im Maschinenbett verbaut ist und während den Zyklen automatisiert ins offene Werkzeug einfährt, reinigt und die Flitter etc. absaugt.

    Gibt für diese Lösung einen Anbieter auf dem Markt?


    Über Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank vorab

  • Hallo!


    also eine vorgefertigte Plug & Play Lösung wirst du da wohl kaum finden. Bei uns im Unternehmen würde das über unseren Hauseigenen Vorrichtungsbau laufen.

    Ansonsten kannst du ja mal nach Ingenieurbüros für Maschinenbau in deiner Nähe suchen ob die euch eine Lösung anbieten können.


    Grüße MaJ

  • Hallo Majestic,


    Vielen Dank für die Rückmeldung. Das hatte ich mir fast gedacht, gibt es vllt. einen Dienstleister der hierfür zu Empfehlen ist bzw. Erfahrungen in dem Bereich hat?

  • Habt ihr schon versuche mit Trockeneisstrahlen gemacht? Das verfahren dürfte sich relativ zuverlässig (Teil)Automatisieren lassen, auch wenn der Mediumsverbrauch vermutlich recht hoch ist.

    Auch verdampft das Strahlmedium rückstandsfrei, sodass ihr nicht noch nach dem Reinigen nachreinigen müsst.

  • Habt ihr schon versuche mit Trockeneisstrahlen gemacht? Das verfahren dürfte sich relativ zuverlässig (Teil)Automatisieren lassen, auch wenn der Mediumsverbrauch vermutlich recht hoch ist.

    Auch verdampft das Strahlmedium rückstandsfrei, sodass ihr nicht noch nach dem Reinigen nachreinigen müsst.

    Trockeneisversuche haben wir bereits durchgeführt, waren leider vom Reinigungsergebnis nicht zufriedenstellend.

  • Wir haben Duroplast im Transfermould Verfahren. Da fährt ein Handling mit drehenden Rundbürsten und Absaugung ins Werkzeug wird auch gleichzeitig abgesaugt. Die Borsten sind aus Kunststoff.

    So in die Art werden wir es nach aktuellem Stand auch lösen müssen, nur anstatt der Borsten aus Kunststoff werden wir welche aus Messing nehmen müssen, da dies für den Reinigungseffekt erforderlich ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!