Hallo zusammen,
gibt es hier Personen im Forum die Erfahrung mit sich bringen, im Umgang mit Spritzgießen von Fensterrahmen in Autos?
Ich bin neu hier , und habe leider diesbezüglich nichts gefunden
Grüße
Hallo zusammen,
gibt es hier Personen im Forum die Erfahrung mit sich bringen, im Umgang mit Spritzgießen von Fensterrahmen in Autos?
Ich bin neu hier , und habe leider diesbezüglich nichts gefunden
Grüße
Display MoreHallo zusammen,
gibt es hier Personen im Forum die Erfahrung mit sich bringen, im Umgang mit Spritzgießen von Fensterrahmen in Autos?
Ich bin neu hier
, und habe leider diesbezüglich nichts gefunden
Grüße
Hi!
Ja da gibt es Erfahrungen.
Grüße
Bitte die Probleme beschreiben...
Spritzparameter?
Maschinengröße etc.?
Bilder?
Wir haben alle keine Glaskugel!
Hallo zusammen,
Zu den Probelm:
Ich habe Lufteinschlüsse/Schliere auf den Bauteilen nahe der Anbindung.
Spritzguss:
Das Werkzeug hat Kaskaden. Dies wird durch einen Kaltkanal (Tunnel) auf das Bauteil gespritzt.
Nun folgendes, spritze ich von Kaskade 1 zu Kaskade 2 und fülle den Anguss nicht mit, habe ich keine Probleme mit Schlieren.
Fülle ich den Anguss mit (was ich muss, weil ich sonst den Übergang der Schmelze sehe) bekomme ich Probleme mit Schlieren auf der Oberfläche direkt an der Anbindung.
Ich hoffe ich habe das so halbwegs verständlich geschrieben
Das Problem ist unabhängig von Materialien. Ob PA oder PP
Bild im Anhang.
Klingt tatsächlich, als ob von der "entgegengespritzen" Masse und der von Kaskade 2 Luft eingeschlossen wird, die dann mit ins Teil gespritzt wird
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!