Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein kleines Problem, bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Wir verarbeiten seit neusten auf einer Maschine ein TPU. Wir hatten hier bei der Bemusterungsphase immer wieder Probleme mit "braunen Flecken" die in die Formteile eingespritzt wurden. Beim ziehen der Schnecke hatte mich dies auch nicht gewundert. Hier war auf den ersten Blick, eine richtig braune, eingebrannte Suppe in vorm von Ablagerungen zu sehen. Das Zylinderrohr und Schnecke wurden gereinigt. Sieht beides aus wie neu.
Seither spülen wir bei Produktions- bzw. Bemusterungsunterbrechungen die Plastifiziereinheit immer mit PS, damit das TPU während der "Abkühl - und Haufheizphase" von der SGM nicht thermisch geschädigt wird. Das TPU wird dann erst kurz vor dem anfahren der SGM in die Plastifiziereinheit dosiert.
Wir hatten bei den letzten Bemusterungen keine Probleme mehr mit diesem Fehlerbild. Jetzt haben wir die erste Fertigung gestartet und siehe da: Es wurden wieder Teile mit braunen Flecken gefunden. Diese tauchen aber immer nur sporadisch auf. Es sind nur sehr wenige Teile davon betroffen. Der Kunde möchte die Teile so jetzt erstmal haben da es sehr eilt. Da die Teile bei ihm händisch weiterverarbeitet werden, sortiert er die n.i.O.-Teile einfach mal aus. Aber wenn man bedenkt, dass hier noch etliche andere Varianten von diesem Artikel folgen werden, möchte ich dieses Problem gerne in den Griff bekommen. Und das ganze noch während der Bemusterungsphase. So möchte einen Sch.... möchte ich nicht an die "Serie" übergeben.
Der nächste Schritt von meiner Seite wäre: Schnecke nochmals ziehen und anschauen. Dies geht aber erst nach der Fertigung (7 Tage) da der Kunde die Teile eben dringend benötigt.
So, und jetzt zu meiner Frage
Kann es sich hierbei um irgendwelche Ausgasungen handeln, die während dem Plastifizieren entstehen ?
Ich muss noch erwähnen, dass bei uns im Unternehmen nur sehr wenig TPU verarbeitet wird. Und diese eine Type nur bei besagtem Produkt. Ich/wir haben also kaum Erfahrungen mit TPU. Bei uns wird zum größten Teil PC verarbeitet.
Gibt es bei der Verarbeitung von TPU irgendetwas zu beachten ? Mach ich was falsch ? Ist das bei TPU einfach so ?
Wie gesagt, die Erfahrung mit TPU hält sich bei uns sehr in Grenzen.
Vielleicht gibt es unter euch ja TPU-Spezialisten
Hier noch einige Infos:
- Granulat auf Verschmutzungen überprüft: ist i.O.
- Massetemperatur: 220 °C abfallend auf 180 °C (laut Mat-Hersteller i.O.)
- Verweilzeit der Schmelze in der Plastifiziereinheit: ca. 4 Minuten (laut Mat-Hersteller i.O.)
- Vortocknung bei 95 °c für 3 Std. (laut Mat-Hersteller i.O.) // Restfeuchtegehalt wurde von uns geprüft und war i.O.
- Einspritzgeschwindigkeit & Dosiergeschwindigkeit: so langsam wie möglich um Scherung zu vermeiden
- Staudruck: 30 bar (um Scherung zu vermeiden)
- Schnecke: 3-Zonen-Schnecke
- WZ mit HK: HK kann als Verursacher ausgeschlossen werden da braune Flecken bereits im Spritzkuchen vorhanden sind.
Ach ja, die Rezeptur des eingesetzten TPU wurde speziell für dieses Produkt angepasst. Gibt es so wohl nicht auf dem Markt.
in Voraus schon mal ein Dankeschön