Hallo in die Runde,
ich war bisher stiller Mitleser aber wollte mich mal mit meinem Problem an euch wenden.
Ich bin gerade daran ein Werkzeug einzufahren welches mit PCTG ( Eastman MN058) gespritzt wird. Material bisher für uns unbekannt gewesen.
Es besteht das Problem, dass sich nach kurzer Zeit 0,5 -1 Stunde im Serienlauf wachsartige Ablagerungen in der Kavität ablegen. Diese Ablagerungen lassen sich nur durch nachpolieren beseitigen.
Kavitäten hochglanzpoliert und Beschichtet für bessere Entformung und Oberflächenhärte. Nach Reinigung mit Iso-Alk reicht es nur für 3-5 Schuss. Ablagerungen bilden so starke Anhaftkräfte, dass eine Entformung nicht mehr möglich ist. Entlüftung bereits aufs Maximum angebunden und ebenfalls wird Vakuum gezogen, desweiteren am Fließwegende wurde ein Entlüftungsstift eingebracht, allerdings ohne Erfolg.
Anwendungstechniker des Materialherstellers waren schon mehrfach da allerdings wissen die auch keine Lösung.
Jemand Erfahrungen mit dem Material im Bezug auf Ablagerungen und hat evtl einen Lösungsweg? Vielleicht helfen ja auch Abhilfen, welche bei anderen Materialien die Belagbildung verbessert haben.
Gruß und vielen Dank