Hallo zusammen,
inspiriert von dem Thread aus 2009 über die Möglichkeit die Arburg Maschinen zu vernetzen, wollte ich mal nachhaken, ob denn jemand eine Alternative zu Arburgs ALS kennt?
Hintergrund ist: Wir haben in einem Technikum nur 5 Arburg Spritzgießmaschinen, davon sind 2 mit Selogica Direct (BJ 2007 und 2022) und 3 mit der alten Selogica Steuerung (BJ 1999 bis 2004).
Das Einrichten von ALS soll wohl einen 6stelligen Betrag kosten und ist deshalb leider keine Option.
Daher bin ich auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative, um mindestens einen Teil der Ist-Werte und Parameter extern zu speichern.