Arburg Frei konfigurierbare Seiten

    • Official Post

    Wenn Copylog oder ALS vorhanden sind braucht man die frei konfigurierbaren Seiten eigentlich nicht mehr da ja alle Parameter im Programm festgeschrieben sind. Ansonsten: Wie schon oben gesagt: Fotografieren und das ausdrucken. Allerdings: Bei den neueren Maschinen muss "gescrollt" werden und ggf. auch auf mehreren Seiten gesucht werden.

  • Hallo, hier die Antwort von Arburg




    Sehr geehrter Herr .....,




    die Anzahl der frei konfigurierbaren Seite ist von der Steuerung her auf 3 Seiten begrenzt. Sie können die Seiten ausdrucken, in dem Sie Snapshots auf den Datenträger sichern, die Bilddateien auf einen PC übertragen und dann ausdrucken. Die Bilddateien können sie im COPYLOG an die Einstelldatensätze anhängen.




    Verwalten von Maschinenbildern




    Zu erreichen durch: [Archiv], [Programme], Schaltfläche 'Maschinenbilder'




    Ab Steuerungstyp SELOGICA 3.0 können einzelne druckbare Bildschirmseiten (Maschinenbilder) im PCX-Format oder im Textformat auf Diskette gespeichert werden. Die Steuerung 'SELOGICA direct' erlaubt das Speichern der Bildschirmseiten im JPEG Format. COPYLOG bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Maschinenbilder eines Programms zu archivieren, um sich jederzeit noch einmal einen Überblick über die Einstelldaten verschaffen zu können.




    Wählen Sie das SELOGICA Programm in der Programmliste aus, dessen Maschinenbilder Sie verwalten wollen. Drücken Sie anschließend die Schaltfläche 'Maschinenbilder'. Sie gelangen dadurch in einen eigenständigen Archivierungsdialog.







    Unterhalb der Toolbar befindet sich eine Statuszeile, in der unter anderem der Name des Programms abgelesen werden kann, zu dem die Maschinenbilder gehören. Direkt darunter befindet sich eine Liste mit den aktuell angelegten Maschinenbildern des Programms. Durch Auswahl eines Maschinenbildes in der Liste erfolgt die Anzeige des Maschinenbildes rechts von der Liste.




    Zur Verwaltung stehen Ihnen die im Folgenden abgebildeten Schaltflächen bzw. die Toolbar und die Menüzeile zur Verfügung. Egal welche Bedienung Sie bevorzugen, das Ergebnis ist stets das gleiche. Stellvertretend werden hier die Schaltflächen näher betrachtet.




    Schaltflächen




    • Schließen

    Beenden des Dialogs

    • Speichern in

    Die archivierten Maschinenbilder können unter ihrem Namen in ein beliebiges Verzeichnis gespeichert werden. Durch Drücken dieser Schaltfläche werden alle in der Liste selektierten Maschinenbilder in einem von Ihnen zu wählenden Verzeichnis gespeichert.

    • Hinzufügen

    Sie können mittels dieser Schaltfläche weitere Bilder dem Archiv und speziell dem




    Programm hinzufügen. Wählen Sie hierzu im erscheinenden Dateiauswahldialog die




    gewünschten Bild-Dateien aus. Eine Mehrfachauswahl von Dateien ist möglich.

    • Löschen

    Löschen der in der Liste selektierten Maschinenbilder.

    • Umbenennen

    Umbenennen der in der Liste selektierten Maschinenbilder.

    • Drehen

    Bei der 'SELOGICA direct' werden einige Bilder (z.B. der Ablaufeditor) in gedrehter




    Ansicht abgespeichert. Mit dieser Funktion können Sie solche Bilder in eine korrekte




    Ansicht drehen und anschließend abspeichern.

    • Drucken

    Ausdruck der in der Liste selektierten Maschinenbilder.




    Mit freundlichen Grüßen / Kind regards




    ............................




    Support Team

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!