Drehmoment-Überwachung

  • Die Drehmomentüberwachung an der Schnecke dient dazu Auffälligkeiten zu entdecken, bevor sie Schäden anrichten kann. Jeder Kunststoff braucht für das Aufschmelzen eine gewisse Leistung der Schnecke und die ändert sich während der Dosierphase idealerweise nicht großartig. Ändert sie sich nun schlagartig die Leistung, somit auch das Drehmoment, ist was im Busch. Entweder ein Metallteil im Zylinder, die Schnecke klemmt oder ähnliche Dinge, nicht zum Prozess gehören, rufen eine Änderung im Drehmoment hervor. Das registriert die SGM und kann dies melden, bevor große Schäden entstehen.

    • Official Post

    Eine Drehmomentüberwachung bei der Schließeinheit kommt nur bei einem elektrischen Schließantrieb zum tragen.

    Heißt: Würde der Antriebsmotor beim Schließen ein zu hohes Drehmoment benötigen gilt das Gleiche wie bei der Schnecke. Allerdings gibt es auch bei hydraulischen Spritzeinheiten und Schneckenantrieben eine Drehmomentüberwachung.

  • Danke petersj.


    Dann noch diesbezüglichen meine letzte Frage. Warum kann ich diese dann überhaupt selbst einstellen? In welcher Situation nützt mir das?


    Sry, dass ich so doofe Fragen stelle ich bei alleine bei uns in der Spritzgießerei, weil unser einziger Spritzgießer gekündigt hat und wie oben erwähnt bin ich neu in der Branche.

  • Die Drehmomentüberwachung an der Schnecke dient dazu Auffälligkeiten zu entdecken, bevor sie Schäden anrichten kann. Jeder Kunststoff braucht für das Aufschmelzen eine gewisse Leistung der Schnecke und die ändert sich während der Dosierphase idealerweise nicht großartig. Ändert sie sich nun schlagartig die Leistung, somit auch das Drehmoment, ist was im Busch. Entweder ein Metallteil im Zylinder, die Schnecke klemmt oder ähnliche Dinge, nicht zum Prozess gehören, rufen eine Änderung im Drehmoment hervor. Das registriert die SGM und kann dies melden, bevor große Schäden entstehen.

    Oder auch wenn das Material zu zäh ist und somit das Drehmoment nicht ausreichend ist, was dann eher konstant und keine schlagartige Änderung des Moments bedeutet.

  • Oder auch wenn das Material zu zäh ist und somit das Drehmoment nicht ausreichend ist, was dann eher konstant und keine schlagartige Änderung des Moments bedeutet.

    Ja, aber hier muss dann die Drehmomentüberwachung sauber eingestellt werden. Bringt ja nichts, wenn beim Materialwechsel nicht mehr dosiert werden kann, weil man das vergessen hat.



    Dann noch diesbezüglichen meine letzte Frage. Warum kann ich diese dann überhaupt selbst einstellen? In welcher Situation nützt mir das?


    Sry, dass ich so doofe Fragen stelle ich bei alleine bei uns in der Spritzgießerei, weil unser einziger Spritzgießer gekündigt hat und wie oben erwähnt bin ich neu in der Branche.

    Das Werkzeug kann z.B. nicht sauber gefüllt sein, hat Grat und somit wird mehr Kraft für die Öffnung benötigt. Damit kann man dann ebenfalls Probleme feststellen. Beim Schließen gilt das gleiche. Ich kann da aber erkennen, ob etwas zwischen den beiden Werkzeughälften hängt, was da nicht sein sollte.

  • Ja, aber hier muss dann die Drehmomentüberwachung sauber eingestellt werden. Bringt ja nichts, wenn beim Materialwechsel nicht mehr dosiert werden kann, weil man das vergessen hat.


    [...]

    bei SEHR kleinen Schneckendurchmessern dennoch sinnvoll, es sind schon Schnecken wegen zu hohem Drehmoments gebrochen - dann lieber eine Prozessstörung, und Ursachensuche und -behebung. (z.B. Temperaturen oder Drehzahl anpassen oder auch nur Alarmgrenze *sinnvoll* zu verschieben.

  • bei SEHR kleinen Schneckendurchmessern dennoch sinnvoll, es sind schon Schnecken wegen zu hohem Drehmoments gebrochen - dann lieber eine Prozessstörung, und Ursachensuche und -behebung. (z.B. Temperaturen oder Drehzahl anpassen oder auch nur Alarmgrenze *sinnvoll* zu verschieben.

    Es spricht auch nichts dagegen, dass ein gewisser Grenzwert nie überschritten werden darf. Wenn die Störung dann da ist, ist die kleine Schnecke wenigstens intakt und der Produktionsausfall hält sich in Grenzen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!