kleine Desktop Spritzgussmaschine?

  • Hallo ihr Lieben.


    Ich bin auf der Suche nach einer KLEINEN (Desktop) Spritzgussmaschine die ich ohne Schwerlastkran nach hause transportieren und dort platztechnisch aufstellen kann. Selbst eine kleine Boy wird bei mir wohl nicht in die Heimwerkstatt passen.


    Es gab mal auf Ebay-KA eine "MSP HEK GmbH 100KSA" (hatte ich knapp verpasst). Kennt die jemand? Sowas in der Art wäre perfekt! Oder eine "Robotdigg RD-IM240", "Injekto 2.0" o.ä.
    robotdigg.jpg  injekto.jpg  100ksa.jpg

    Pneumatisch, keine per Handhebel o.ä. bedienbare. Preislich im Rahmen von wenigen K€. Babyplasts sind i.d.R. preislich schon zu hoch. :(


    Hier nun meine Fragen:

    - hat jemand so eine Maschine zu veräußern?

    - kennt noch andere/ähnliche Modelle nach denen ich suchen kann?


    DANKE und Grüße von

    Hans

  • Es gibt von Morgan Industries (Kalifornien) noch die "Morgan Injection Press" in verschiedenen Größen: G-55T, G-100T, G-125T

    Reiner Druckluftbetrieb, bis zu 20t und je nach Modell große Schussvolumen (bis 120cm³). Pfiffige robuste Konstruktion.


    Standfläche ist minimal - etwa 40x40cm, also ideal für die kleine Heimwerkerbude ;)


    Bei ebay.com finden sich da immer wieder mal Maschinen zu ganz unterschiedlichen Preisen.


    Sehr empfehlen kann ich Dir das Ringbuch, das sie rausgebracht haben:


    "Cutting Costs in Short-run Plastics Injection Molding"


    Dort werden viele Möglichkeiten für Prototypen- und Kleinserienformen und Beispiele aus der Praxis gezeigt.

    Hat damals (2016) um die 40€ mit Versand gekostet.


    Viele Grüße,

    Chris

  • Es gibt von Morgan Industries (Kalifornien) noch die "Morgan Injection Press" in verschiedenen Größen: G-55T, G-100T, G-125T

    Reiner Druckluftbetrieb, bis zu 20t und je nach Modell große Schussvolumen (bis 120cm³). Pfiffige robuste Konstruktion.


    Standfläche ist minimal - etwa 40x40cm, also ideal für die kleine Heimwerkerbude ;)

    Danke, die kenne ich schon. Werden halt fast immer VON PRIVAT aus den USA verkauft. :(


    Buch ist angefragt... 8o

    • Official Post

    Was denkst du denn wo die Maschine von "ahindustry" herkommt? Ok, nicht USA, aber. . .

    Willst du eine Maschine aus dem Ausland in Betrieb nehmen, musst du dich Sicherheitstechnisch an die europäischen bzw. deutschen Vorschriften halten. Das wird bei beiden Anlagen eine echte Herausforderung!

    Und halbwegs gute brauchbare Anlagen kosten eben "ein paar K€" und sind nicht kostenlos.

  • und sind nicht kostenlos.

    ??? seit wann sind -sagen wir mal- 6K "kostenlos"?

    Aber ich habe halt gerade keine 30K (edit: 45K) für ne (Einstiegs-)Babyplast hier herumliegen...

    China, USA ist mir bei NEUWARE DIREKT VOM HÄNDLER egal. Da habe ich keinerlei Problem auch von weit weg zu bestellen. Aber nicht von Privat, ungesehen, mit 40K Stunden Laufzeit aus USA, China, Neuseeland, Japan, Mongolei, etc. Das ist mir zu risikoreich. Vom Logistischen Alptraum mal ganz abgesehen.
    Wenn ich eine gute, gebrauchte (BEZAHLBARE nicht KOSTENLOSE!) Maschine für meine Zwecke zur Abholung in DE, AT, CH, IT etc. fände, stünde die nächste Woche bei mir im Keller.


    Insofern freue ich mich auf Hinweise wer evtl. so eine kleine SGM zu verkaufen hat, bzw. ob noch jemand ein Modell kennt, das ich nicht auf dem Schirm habe und nach dem ich ggfls. Ausschau halten kann....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!