Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung von euch wie man ein Trockenlaufwerkzeug mit Messing-Graphite-Buchsen korrekt anfährt?
Es handelt sich um ein Schieberwerkzeug mit Zieltemperierung 150°C.
Ich weiß, dass es in gewisser Weise einlaufen muss, dass die Gleiteigenschaften korrekt funktionieren. Allerdings bereitet mir das gerade ein paar Schwierigkeiten.
- Werkzeug wurde gerüstet und im kalten Zustand die Bewegungen eingestellt + WKZ-Sicherung
- Trockenlauf
- WKZ wurde auf 40°C aufgeheizt
- Trockenlauf
- WKZ wurde auf 60°C aufgeheizt
--> Jetzt springt die Sicherungskraft an (Maschine: DEMAG IntElect180 BJ 2019; Überwachung mittels Kurve
Falls noch Infos fehlen, bitte anmerken, danke!
Grüße