für die Maschinenauswahl (schafft meine Plastifiziereinheit überhaupt die Temperaturen und hält sie die auf Dauer aus), Temperiermedium und -geräte (besonder bei Temperaturen über 100°C)
wenn mein ein Neuwerkzeug mit bisher noch nicht bearbeitetem Material oder/und mit von Bestandswerkzeugen stark abweichender Bauteilgestalt angefahren werden: erstmal für den "ersten Schuss" die Mitte anpeilen und schauen - dann habe ich Spielraum nach oben und unten. Natürlich zusammen mit Simulationsdaten und Hinweisen des Werkzeugbaus.
Um diese Themen geht's doch garnicht, oder habe ich da was falsch verstanden? Es geht um Werkzeuginnendruck ...
Aber gerade bei Problemen mit flächigem Einfall, bspw. wenn das Werkstück schlecht gestaltet ist, in meinen Augen ein durchaus ein sinnvoller "Notnagel".
Was soll die Tabelle dabei helfen? Wenn mein Teil Einfall hat, dann ist die Qualität nicht i. O. und der Prozess muss analysiert/optimiert werden ... das ganz normale EinMalEins des Spritzgießers!
@03 1010, vielleicht solltest meinen Beitrag noch einmal in Ruhe durchlesen